Beschreibung
"Wunderwerk Frau" denkt die Genderdiskussion neu - unabhängig davon, ob man als Frau geboren oder erst später zu einer wird. Nicht an einer vorgegebenen Anzahl von Geschlechtern und schon gar nicht an alteuropäischen Sexualitätswerten weißer Männer gemessen. In diesem Buch wird die Diskussion anders geführt. Zum Einstieg regt Prof. Dr. Huber die Reflexion über eine neue Disziplin an - die Paläo-Endokrinologie oder die gynäkologische Archäologie. Anhand ihrer Majestät der Evolution, in deren Augen die Frau ein Wunderwerk der Natur ist, mit dem Körper eines Mannes gar nicht vergleichbar, räumt er mit veralteten und standardisierten Ansichten auf und legt offen, wieso das weibliche Geschlecht das wahrhaft starke ist.
Autorenportrait
Prof. Dr. Dr. Johannes Huber, geb. 1946, ist Mediziner und Theologe. Nach dem Studium in Wien wurde er 1992 Leiter der Abteilung für gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin am AKH in Wien mit den Schwerpunkten Frauenmedizin und Altersforschung, was ihn als Visiting Professor auch in die USA und Schweiz führte. Bis 2007 leitete er die österreichische Bioethikkommission.
Schlagzeile
"Darum sind Frauen Männern biologisch überlegen" Prof. Johannes Huber